Angebote vorbereiten |
Scrollen Vorher Startseite Nächste Mehr |
Grundsätzlich ist das direkte Hochladen von Artikeln zu Amazon nicht möglich. Es ist immer notwendig, aus den Artikeln entsprechende Angebote zu erstellen, welche dann zu Amazon übertragen werden.
Um Angebote für Amazon vorzubereiten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.Wählen Sie Amazon in der Multifunktionsleiste der Artikelübersicht aus.
2.Markieren Sie den oder die Artikel in der Artikelliste, zu denen Sie ein Amazon-Angebot vorbereiten möchten.
3.Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Angebot vorbereiten.
4.Im folgenden Dialog werden Ihnen alle in der Software vorhandenen, aktiven Amazon-Verkaufsaccounts aufgelistet. Wählen Sie einen oder mehrere Accounts aus und klicken Sie auf Vorbereiten, um die Angebote vorzubereiten.
5.Je nachdem, wie viele Angebote vorbereitet werden müssen, kann dieser Vorgang eine entsprechende Zeit dauern. Überprüfen Sie ggf. den Fortschritt der Erstellung über die Prozessbox. Die Erstellung der Angebote wird Ihnen einzeln in der Protokollbox angezeigt.
Achten Sie beim Vorbereiten der Angebote darauf, dass für den ausgewählten Account auch die spezifischen Daten gepflegt haben (bspw. Preis und Artikelzustand). Sollten an dieser Stelle relevante Daten fehlen, erhalten Sie eine dementsprechende Fehlermeldung im Ereignisprotokoll. |
Hinzufügen weiterer Variantenkindangebote zu einem bestehendem Variantenangebot
Die Möglichkeit weitere Variantenkindangebote im nachhinein hinzuzufügen unterscheidet sich stark bei den einzelnen Marktplätzen. Bei Amazon ist dies grundsätzlich möglich.
Es gibt zwei Optionen:
1.Markieren des Variantenelternartikel und vorbereiten des Angebotes über die Schaltfläche: Die Software bereitet die Variantenkindangebote vor, die im bisher laufenden Variantenkonstrukt noch nicht online sind.
2.Markieren eines oder mehrerer Variantekindartikel zusätzlich zum Variantenelternartikel: Es werden nur die selektierten Variantenkindangebote zusätzlich vorbereitet und beim Einstellen dann dem bereits laufenden Variantenkonstrukt hinzugefügt.
Angebote mit FBA
Amazon bietet den Verkäufern die Option FulfillmentByAmazon (Kurzform: FBA oder AFN) an. Hier sendet der Verkäufer die Artikel zur Einlagerung und zum späteren Versand an Amazon. Das hat für Ihn der Vorteil, dass Amazon die Lagerhaltung und den Versand an den Endkunden übernimmt.
FBA beim Einstellen festlegen
Über die Checkbox Fulfillment by Amazon wird beim Vorbereiten der Angebote definiert, ob es sich um ein FBA Angebot handelt. Im Standard wird FBA Angeboten der Suffix *_FBA angefügt. Dieser kann, bei Bedarf weggelassen werden. Über die Software kann der selbe Artikel gleichzeitig für ein FBA und ein nicht-FBA-Angebot eingestellt werden.
Unterschiedliche Angebote für europäische Verkäuferkonten
Amazon hat ein europäisches Verkäuferkonto (European Unified Account) eingeführt. Mit diesem Konto ist es möglich Artikel auf allen europäischen Amazon-Plattformen zu listen. Die Angebotsdaten können für die verschiedenen Länder-Plattformen unterschiedlich gepflegt werden, jedoch wird der Bestand bei Verwendung der gleichen SKU für die verschiedenen Plattformen bei Amazon nur einmal geführt. Dies soll gemäß Definition von Amazon Überverkäufe verhindern.
In Speed4Trade CONNECT wird für europäische Verkäuferkonten je gewünschter Länderplattform ein eigener Account angelegt. Beim Vorbereiten von Amazon-Angeboten wird dann dieser entsprechende Account ausgewählt, sodass sich somit eine Zuordnung zu einem Land ergibt. Als SKU wird hierbei die interne Artikelnummer verwendet.
Das Formular zum Vorbereiten der Amazon-Angebote verfügt über eine Checkbox Ländercode zu SKU hinzufügen. Im Standard ist die Checkbox aktiv. Dadurch wird festgelegt, dass das Länderkürzel der Verkaufsplattform zur SKU hinzugefügt wird. Dies ermöglicht getrennte Bestände bei einem europäischen Verkäuferkonto.
Wird bei Verwendung eines europäischen Verkäuferkontos die Option Ländercode zu SKU hinzufügen nicht verwendet und Artikel auf mehreren Amazonverkaufskanälen (amazon.de, .fr, .it) angeboten, dann ist darauf zu achten, dass die Listingeinstellungen für die Verkaufskanäle im Artikel identisch angelegt werden.
Die SKU (interne Artikelnummer) ist die eindeutige Identifikation mit dem die Produktdaten an Amazon übertragen und gemappt werden. Um eine Produktdaten-Trennung je Länderkonto (.fr, .it, .de usw.) und Versandoption MFN / AFN herzustellen, ist es daher notwendig bei den Angeboten Suffixe anzuhängen um die Daten dazu getrennt aktualisieren zu können. Die Suffixe werden über die Optionen Ländercode zu SKU hinzufügen und Fullfillment By Amazon gesteuert. •Es wird empfohlen die Optionen Ländercode zu SKU hinzufügen im Standard aktiv zu lassen. Auch wenn man initial nur über ein Länderkonto verkauft, erleichtert dies die Erweiterung wenn weitere Länder hinzukommen sollten. Möchte man eine Trennung im Nachhinein herstellen, dann müsste man Angebote vollständig beenden, löschen und neu einstellen. |