Zusätzliche Angaben |
Scrollen Vorher Startseite Nächste Mehr |
Diese Handbuchseite beschreibt die Amazon-Datenpflege vor dem Wechsel zur sogenannten Listings API. In Q1 2025 wird ein Update veröffentlicht werden, dass den Wechsel der Schnittstelle vollzieht. Die Artikeldatenpflege für Amazon wird sich dadurch ändern. Um die Verfügbarkeit des Updates mitzubekommen möchten wir auf unsere Release Notes verweisen. |
In diesem Register geben Sie weitere Informationen zum Artikel an. Diese Eingaben sind abhängig von der Auswahl der jeweiligen Amazon-Plattform in der linken Combobox und sollten dementsprechend gefüllt werden.
Folgende Daten können bzw. müssen hier hinterlegt werden:
Feld/Element |
Typ |
Bemerkung |
Promotion |
||
Werbe-Schlüsselwörter |
Textfeld |
Geben Sie hier Werbe-Schlüsselwörter ein. Es dürfen maximal zehn Schlüsselwörter mit jeweils höchstens 50 Zeichen eingegeben werden |
Konzept |
Textfeld |
Mit diesem Element können Sie den Artikel mit einer bestimmten Idee oder einem spezifischen Werbekonzept in Verbindung setzen. Es dürfen maximal fünf Einträge mit jeweils höchstens 50 Zeichen eingegeben werden. |
Verwendungszweck |
Textfeld |
Hier kann der Verwendungszweck für den Artikel angegeben werden. Es dürfen maximal fünf Verwendungszwecke mit jeweils höchstens 50 Zeichen eingegeben werden. |
Artikeltyp |
Textfeld |
Geben Sie hier den Typ des Artikels an. |
Weitere Eigenschaften |
Textfeld |
Hier können Sie weitere Eigenschaften, wie bspw. Features oder Material, angeben. Es dürfen maximal fünf Eigenschaften mit jeweils höchstens 500 Zeichen eingegeben werden. |
Produktbenutzer |
Textfeld |
Geben Sie hier die möglichen Benutzer des Artikels an, z.B. Erwachsene, Kinder, Frauen, Hunde, Vögel. Es dürfen maximal drei Benutzer mit jeweils höchstens 50 Zeichen eingegeben werden. |
Suchbegriffe 1 |
Textfeld |
Begriffe, die Produktergebnisse zurückgeben, wenn Kunden nach übereinstimmenden Begriffen suchen. Mehrere Suchbegriffe sind durch Leerzeichen getrennt anzugeben. Maximal 200 Zeichen. |
Suchbegriffe 2 |
Textfeld |
Begriffe, die Produktergebnisse zurückgeben, wenn Kunden nach übereinstimmenden Begriffen suchen. Mehrere Suchbegriffe sind durch Leerzeichen getrennt anzugeben. Maximal 200 Zeichen. |
Suchbegriffe 3 |
Textfeld |
Begriffe, die Produktergebnisse zurückgeben, wenn Kunden nach übereinstimmenden Begriffen suchen. Mehrere Suchbegriffe sind durch Leerzeichen getrennt anzugeben. Maximal 200 Zeichen. |
Suchbegriffe 4 |
Textfeld |
Begriffe, die Produktergebnisse zurückgeben, wenn Kunden nach übereinstimmenden Begriffen suchen. Mehrere Suchbegriffe sind durch Leerzeichen getrennt anzugeben. Maximal 200 Zeichen. |
Suchbegriffe 5 |
Textfeld |
Begriffe, die Produktergebnisse zurückgeben, wenn Kunden nach übereinstimmenden Begriffen suchen. Mehrere Suchbegriffe sind durch Leerzeichen getrennt anzugeben. Maximal 200 Zeichen. |
Warnhinweise |
||
CPSIA - Warnung |
Combobox |
|
Warnungsbeschreibung |
Textfeld |
|
Sicherheitsdatenblatt URL |
Textfeld |
URL zum Sicherheitsdatenblatt des Produktes. Maximal 2000 Zeichen. |
Geltende-Gefahrgut-Vorschriften |
Combobox |
Je Produkt können bis zu 5 Geltende-Gefahrgut-Vorschriften zugewiesen werden. |
GHS-Piktogramme |
Combobox |
Je Produkt können bis zu 3 GHS-Piktogramme zugewiesen werden. |
UN-Nummer |
|
Kann über ein Attribut abgebildet werden. |
EU-Spielzeugrichtlinie |
||
Alterswarnhinweis |
Combobox |
|
Warnhinweise |
Combobox |
|
Warnhinweissprachen |
Combobox |
|
Sonstige Angaben |
||
Hier werden die Attribute und Werte angezeigt, wenn diese entsprechend via Attribute gepflegt wurden. Bspw. Batteriegewichtsangaben, die UN-Nummer oder die EPREL-Nummer. Hier die Liste der aktuell möglichen Daten die per Attribut übergeben werden. |
Geben Sie die Schlüsselwörter in den entsprechenden Feldern mit Leerzeichen getrennt ein. |
Durch häufige Änderungen an der Schnittstelle bzgl. Suchbegriffe werden die Suchbegriffe 2 - 5 aktuell nicht übergeben. Es wird generell empfohlen die Suchbegriffe gezielt zu wählen, Amazon behält sich vor nicht alle Suchbegriffe zu verwenden. |