Auftragsworkflow |
Scrollen Vorher Startseite Nächste Mehr |
Anhand dieser Maske können die Auftragsworkflows definiert werden. Je nach Shopworkflow und verwendeter Shopplugins sind Anpassungen möglich.
In der nachfolgenden Tabelle einmal eine Standard-Konfiguration, um mit einem einfachen Shop starten zu können:
Option |
Wert |
Aufträge abholen |
|
Aufträge, die im Onlineshop den Status |
order.state - open |
besitzen, aus dem Shop abholen und im Shop auf folgenden Status weitersetzen |
order.state - in_progress |
Bezahlstatus abrufen |
|
Auftrag als bezahlt markieren wenn der Auftrag im Shop folgenden Bezahlstatus erreicht |
order_transaction.state - paid |
Versandstatus setzen |
|
Wenn der Auftrag versendet wurde, folgenden Versandstatus im Shop setzen |
order_delivery.state - shipped |
Stornostatus abrufen |
|
Aufträge stornieren, wenn folgender Stornostatus vom Shop gemeldet wird |
order.state - cancelled |
Aufträge abschließen |
|
Aufträge die als abgeschlossen gelten, im Shop auf folgenden Auftragsstatus setzen |
order.state - completed |
Aufträge abholen
Aufträge mit Status X werden aus dem Shop abgerufen und in diesem Schritt auf Status Y weitergesetzt.
Bezahlstatus abrufen
Wird der Bezahlstatus von Aufträgen durch die Software geprüft, kann hier eingestellt werden welchen Status bezahlte Aufträge im Shop erhalten sollen. Zum Abrufen der Daten muss der Job zur Prüfung von Zahlungsstatus von Shopaufträgen konfiguriert werden.
Versandstatus setzen
Folgenden Status im Shop sollen Aufträge erhalten, welche durch Speed4Trade CONNECT als versendet gemeldet werden.
Stornostatus abrufen
Bei folgendem Stornostatus des Shop sollen die Aufträge auch in der Software storniert werden. Erhält der Auftrag im Shop den hier gewählten Status, dann werden stornierte Aufträge bei der Auftragsabholung berücksichtigt. Zugehörige Aufträge werden in Speed4Trade CONNECT vollständig storniert.
Aufträge abschließen
Sobald der Auftrag in Speed4Trade CONNECT vollständig abgeschlossen ist, soll im Shop nachfolgender Auftragsstatus gesetzt werden. Der Status wird für Aufträge im Vorauskasse-Workflow gesetzt. Bei Nachnahme muss nach dem Versand noch der Zahlungsstatus des Auftrags durch den Shop (oder ein Zahlungsplugin) verwaltet werden. In diesem Fall kümmert sich dann auch der Shop um den Auftragsstatus.
Für die Zuweisung von Shop-Versandarten zu Speed4Trade-CONNECT-Versandarten verwenden Sie bitte die Versandarten-Zuweisung. |