Katalogdaten abholen |
Scrollen Vorher Startseite Nächste Mehr |
Amazon bietet die Möglichkeit Daten von bestehenden Angeboten aus dem Katalog abholen zu können. Das kann die Artikeldatenpflege vereinfachen. Dazu finden Sie im Menüband der Artikelliste, wenn der Verkaufskanal Amazon gewählt ist, die Schaltfläche Katalogdaten abholen. Durch Klick auf die Schaltfläche öffnet sich ein modales Fenster. Dort können Sie auswählen für welchen Account die Daten abgerufen und welche Einschränkungen angewendet werden sollen. Durch Klick auf Abholen werden die Daten werden für alle markierten Artikel abgerufen.
Einschränkungen
•Nur Produkttyp abholen
oZum Produkt wird nur der passende Produkttyp abgerufen
oDaten die andere Verkäufer zu diesem Artikel im Amazonkatalog hinterlegt haben, werden nicht abgerufen
oDiese Option ist empfehlenswert, wenn Sie selbst umfangreiche Daten zum Artikel haben und davon ausgehen, dass Ihre Daten eine höhere Qualität vorweisen
•Nur neue Amazon-spezifische Daten anlegen, bestehende nicht aktualisieren
oIst diese Option aktiv werden Artikel, die bereits Produkttypdaten haben, bei diesen Abgleichvorgang übersprungen
o Diese Option ist empfehlenswert, wenn:
▪Sie den Vorgang zum Abholen der Produkttypdaten möglichst kurz halten wollen
▪Sie nur Produkttypdaten für Artikel abrufen wollen, bei denen bisher keine Produkttypdaten hinterlegt sind
Voraussetzungen zur Verwendung der Funktion
Damit die Daten abgerufen werden können, muss eine eindeutige Information im Artikel gespeichert sein, anhand derer der passende Eintrag im Amazon-Katalog gefunden werden kann. Nachfolgend eine Auflistung der Artikelfelder die als Grundlage für das Abholen der Daten verwendet werden können. In der aufgezählten Reihenfolge werden die Daten herangezogen. Ist eine ASIN gepflegt, wird diese verwendet, ist keine ASIN aber eine EAN vorhanden, dann wird diese verwendet usw.
1.Allgemeine Amazondaten: ASIN
2.Artikelgrunddaten: EAN
3.Artikelgrunddaten: UPC
4.Artikelgrunddaten: ISBN
Es kann sein, dass ein Produkt bei Amazon mehrere ASINs hat. Sollten Sie z.B. über die ASIN aus der Produkt-URL keinen Produkttyp erhalten, so lohnt es sich auf der Produktseite selbst nach einer ASIN zu suchen. Diese ist dort im Regelfall unter Produktinformation oder den zusätzlichen Produktinformationen zu finden. Im Sellercentral können Sie über die Maske Produkt hinzufügen nach der ASIN suchen und so sicherstellen, dass Sie die richtige ASIN haben. Als Händler können Sie solche Fehler auch über das Amazon Sellercentral an Amazon melden. |
Folgende Amazondaten werden abgeholt und im Artikel gespeichert, sofern diese im Katalog vorhanden sind:
•Artikelbezeichnung
•ASIN
•Produkttyp
•RecommendedBrowseNodes
•Die Produktdaten - Diese werden in Abhängigkeit zum im Artikel gewählten Listing-Modus abgerufen. Ist LISTING_OFFER_ONLY gewählt, werden nur die dafür relevanten Daten abgeholt. Ist im Artikel die Option LISTING gewählt, werden entsprechend mehr Daten abgerufen.
Das Abholen der Daten von Amazon arbeitet überschreibend. Wurde für den Artikel bereits manuell ein Wert in den Produktdaten gepflegt und das Abholen der Daten wird ausgeführt, dann kann dieser Wert überschrieben werden. |
Die Katalogdaten, die durch Amazon über die Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden, können von den Daten abweichen, die für das Produkt im Sellercentral angezeigt werden. |