Bitte aktivieren Sie Java-Script in Ihrem Browser um diese Seite nutzen zu können.

Speed4Trade CONNECT

Navigation: Teil IV - Modulfunktionen > Amazon > Artikelpflege (NEU)

Vererbung von Produktdaten

Scrollen Vorher Startseite Nächste Mehr

Die Produktdateninformationen für Amazon Listings API können aus den Artikelgrunddaten und den zentralen Attributen vererbt werden.

Vererbung aus den Artikelggrunddaten

Nachfolgende Felder aus den Artikelgrunddaten werden an die Produktdaten vererbt. Dies funktioniert automatisch und benötigt keiner weiteren Konfiguration.

Artikelgrunddaten

Produktdaten

Technischer Name

Bemerkung

Allgemeine Daten

EAN

UPC

Externe Produkt-ID

Art der externen Produkt-ID

Externe Produkt-ID

/externally_assigned_product_identifier/0/type

/externally_assigned_product_identifier/0/value

Die externe Produkt-ID ist im Regelfall auf einen Eintrag reduziert. Daher gibt es hier eine vordefinierte Reihenfolge bei der Vererbung aus den Artikelgrunddaten, falls dort mehr als eine externe Produkt-ID hinterlegt ist.

Lieferzeit

Amazon > Allgemein > Bearbeitungszeit

/

Der Wert in Tagen der Lieferzeit wird an die Bearbeitungszeit vererbt.

Artikelmaße

Länge

 

 

 

Breite

 

 

 

Höhe

 

 

 

Gewicht

Artikelgewicht

Artikelgewicht - Einheit

/item_weight/0/value

/item_weight/0/unit

 

Anzahl

Anzahl von Einheiten

Anzahl von Einheiten

Anzahl von Einheiten - Typ

/unit_count/0/value

/unit_count/0/type/value

 

Verpackungsmaße

Länge

Paket-Abmessungen

Paketlänge

Paketlänge - Einheit

/item_package_dimensions/0/length/value

/item_package_dimensions/0/length/unit

 

Breite

Paket-Abmessungen

Paketbreite

Paketbreite - Einheit

/item_package_dimensions/0/width/value

/item_package_dimensions/0/width/unit

 

Höhe

Paket-Abmessungen

Pakethöhe

Pakethöhe - Einheit

/item_package_dimensions/0/height/value

/item_package_dimensions/0/height/unit

 

Gewicht

Paketgewicht

Gewicht des Pakets

Gewicht des Pakets - Einheit

/item_package_weight/0/value

/item_package_weight/0/unit

 

Herstellerdaten

Hersteller

Hersteller

/manufacturer/0/value

 

Hersteller-Artikelnr.

Modellnummer > Teilenummer

/part_number/0/value

 

Vererbung aus zentralen und variantenbildenden Attributen

Damit die Daten aus zentralen oder variantenbildenden Attributen an die Amazon Produktdaten vererbt werden können, muss das Attribut entsprechend konfiguriert werden.

Attribut

oDas Attribut muss für den gewünschten Amazon-Marktplatz Aktiv geschaltet sein

oBei der Bezeichnung muss der technische Name der Produktinformation eingetragen werden.  Für die Produktinformation Typisch der Angebotsbedingung ist das z.B. /condition_type/0/value. Der technische Name kann über die Kopieren-Schaltfläche beim Bearbeiten von Artikeln erhalten werden.

Attributwert

oHandelt es sich um Produktinformationen, für die Amazon keine Werte vorgibt, ist keine weitere Konfiguration vorzunehmen. Erwartet Amazon für die Produktinformation bestimmte Werte, dann muss für den Attributwert die technische Bezeichnung des erwarteten Wertes hinterlegt werden.

oLässt die Produktinformation mehrere Werte zu, so können diese über ein Attribut abgebildet werden. In den zentralen Attributen dem Attribut dann entsprechend mehrere Werte zuweisen.

oBei der Produktinformation Typisch der Angebotsbedingung gibt es, unter anderem, die vordefinierten Werte "Neu (new_new)" oder "Gebraucht - Gut (used_good)". Beim Attributwert muss dann der Begriff in Klammern gepflegt werden. Also nur new_new, ohne die Klammern.

War die Konfiguration des Attributes erfolgreich, dann wird die Information in den Produktdaten entsprechend als vererbt angezeigt, wenn das Attribut im Artikel zugewiesen ist.

ama_016_de

Beispielansicht der vererbten Produktinformation Typisch der Angebotsbedingung aus einem zentralen Attribut

 
Vererbung, wenn die Produktinformation mehrere Werte zulässt

Erlaubt die Produktinformation mehrere Werte, so gibt es zwei Möglichkeiten diese über zentrale Attribute zu befüllen.

1.Je Wert kann ein eigenes Attribut angelegt werden. Es muss dann entsprechend der technische Name des jeweiligen Wertes im Attribut eingetragen werden. Im Regelfall wird dort die enthaltene Nummer hochgezählt. Beispielsweise bei den Aufzählungspunkten (Bullet Points): /bullet_point/0/value, /bullet_point/1/value, /bullet_point/2/value usw. Anhand der Nummerierung legt man effektiv die Reihenfolge der Werte fest.

2.Man legt ein Attribut für die Bullet Points an (es genügt dann den ersten technischen Namen zu verwenden: /bullet_point/0/value). Im Artikeledit wird das Attribut zugewiesen und zu diesem Attribut entsprechend mehrere Werte.

0255-hand_lamp

Der technische Name der Informationen und Werte erscheint erst unpraktisch, ist aber aus zwei Gründen relevant:

1.Die Bezeichnung der Produktdatenfelder kann sich durch Anpassungen von Amazon ändern. Der technische Name wird im Regelfall bleiben.

2.Die Produktdaten werden seitens Amazon übersetzt, sofern man die Daten für einen anderen Marktplatz (.fr, .it, .es,...) pflegt. Der technische Name gilt im Regelfall auch bei den anderen Marktplätzen. Dadurch spart man sich den Aufwand die Daten zu übersetzen.